Der Arafat Berg
Der Berg Arafat ist nach islamischer Überlieferung der Ort, an dem der Prophet Muhammed (Friede sei mit ihm) vor seinem Tod im Jahr 632 seine letzte Predigt hielt.
Dieser befindet sich in der Stadt Mekka und ist eine Ebene rund 20 km südöstlich von Mekka, in der der das zentrale Ritual des Hadsch stattfindet. Damit Muslime ihren Hadsch durchführen können, müssen sie sich am Vorabend des Opferfestes in Arafat im Weihezustand (Ihram) befinden und zur Aufenthalt (Wakfa) bereitstehen.
Was ist Wakfa? Arafat-Wakfa:
Damit Muslime ihren Hadsch durchführen können, müssen sie sich am Vorabend des Opferfestes in Arafat im Weihezustand (Ihram) befinden und zur Aufenthalt (Wakfa) bereitstehen. Die Arafat-Wakfa gehört zu den Pflichtbestandteilen des Hadsch. Wakfa bedeutet, an einem bestimmten Ort für eine bestimmte Zeit stehenzubleiben. Die Wakfa auf dem Arafat soll die Pilger an den Moment der großen Versammlung am Jüngsten Tag erinnern.
Sunnas der Arafat-Wakfa:
Der Berg Arafat ist nach islamischer Überlieferung der Ort, an dem der Prophet Muhammed (Friede sei mit ihm) vor seinem Tod im Jahr 632 seine letzte Predigt hielt. Dieser befindet sich in der Stadt Mekka und ist eine Ebene rund 20 km südöstlich von Mekka, in der der das zentrale Ritual des Hadsch stattfindet. Damit Muslime ihren Hadsch durchführen können, müssen sie sich am Vorabend des Opferfestes in Arafat im Weihezustand (Ihram) befinden und zur Aufenthalt (Wakfa) bereitstehen.
Arafat-Wakfa: Damit Muslime ihren Hadsch durchführen können, müssen sie sich am Vorabend des Opferfestes in Arafat im Weihezustand (Ihram) befinden und zur Aufenthalt (Wakfa) bereitstehen. Die Arafat-Wakfa gehört zu den Pflichtbestandteilen des Hadsch. Wakfa bedeutet, an einem bestimmten Ort für eine bestimmte Zeit stehenzubleiben. Die Wakfa auf dem Arafat soll die Pilger an den Moment der großen Versammlung am Jüngsten Tag erinnern. Sunnas der Arafat-Wakfa: